Hallo, 

> From: Jürgen Schmidt [mailto:jogischm...@gmail.com] 

> hab ich gesehen, finde ich auch gut ;-)

"gut" ist schonmal gut ;-)
 
> Bei dem ersten Link würde ich (EN) zu (derzeit nur in 
> Englisch) ändern,
> die Codes verstehen die meisten User doch nicht. Und längerfrsitig die
> Seite komplett übersetzen ;-)

+1

> Du könntest zum Beispiel einfach einen weiteren Link einbauen "Lokale
> Aktivitäten im deutschsprachigem Raum" oder so einfügen. 

Vielleicht (falls Raphael es gleich direkt einpflegen möchte):

"Informationen für Mithelfer, Nutzer und Businessanwender im deutschsprachigen 
Raum"

Denn ich bin von einem größeren Businessanwender schon vor Wochen angesprochen 
worden wann es endlich Infos auf unseren de-Seiten gibt.

Falls Du, Raphael, das vorerst so einpflegst, wären ich und die anderen Zwei 
von der PrOOo-Box auch dankbar vorerst in der Seite unter den News zu stehen, 
z.B. mit:

"Die PrOOo-Box ist wieder da

Nach zwei Jahren Pause meldet sich die PrOOo-Box [Link auf 
http://www.prooo-box.org] mit einer aktualisierten Sammlung verschiedener 
Open-Source-Anwendungen zurück, Kernstück die freie Office-Suite Apache 
OpenOffice™ in
der Version 3.4.1. <mehr>"

Und bei <mehr> ein Link auf:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-users-de/201304.mbox/%3c6AC5EBDB7B9E4C91A3ECBBCEA5B7861A@Esprimo7935%3e


Oder mir einfach sagen 'mal mal', dann mache ich die Änderung auch gerne selbst 
und Du musst sie nur 'online schubsen'.


> Der geth auf
> eine neue Seite, wo man lokale Events etc. weiter verlinken kann.

Ja, "lokale Events" und "etc." ist das was ich auch meinte.



Gruß
Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an