Wenn man ein altes Notebook rumliegen hat, warum nicht Linux Mint und
darauf Openoffice installieren? Und vieles andere. Läuft alles so viel
zuverlässiger und schneller als unter Windows.

On Tue 27. Feb 2024 at 09:32, technik_...@jrsch.de <technik_...@jrsch.de>
wrote:

> Hallo,
>
> Ich bin bei meinem Hauptrechner bei Win10 geblieben. Auf dem Laptop mit
> Win11 habe ich laufend irgendwelche Schwierigkeiten, allerdings arbeite
> ich dort nicht wirklich mit Openoffice, bzw. entwickle dort nichts.
>
> Ansonsten mach eine ganz minimalistische Version, die abstürzt und gib
> den Link dazu in die Gruppe mit der Beschreibung, wann das abstürzt.
> Dann kann man das auf anderen Versionen nachprüfen.
>
> Warten wir mal die anderen ab, vielleicht hat dort jemand eine bessere
> Idee.
>
> Horst
>
> Am 26.02.2024 um 22:52 schrieb avent:
> > Hallo Horst,
> >
> > vielen dank für Deine Rückmeldung!
> >
> > Zuletzt ist mir das bei einer 6-Seiten-Präsentation passiert. Ich bin
> > ein Freund von minimalistischen Präsentationen, also ohne viel Text und
> > Schnickschnack, mit zweidrei Bildern mittlerer Dateigröße, zB 600kB.
> > Also nix Großes.
> >
> > Das Problem zeigt sich erstmal dadurch, dass irgendwas nicht
> > funktioniert. Ich klicke auf eine Schaltfläche, aber nichts passiert.
> > Dann ist es auch schon zu spät. Bevor ich nochmal speichern kann ist
> > OpenOffice abgestürzt und das "Wiederherstellen" Fenster erscheint. Nach
> > dem Wiederherstellen sind aber die letzten Änderungen oft nicht
> > übernommen, manchmal auch einige Formatierungen zerschossen.
> >
> > Für mich klingt das erstmal auch nach Speicherüberlastung, aber das kann
> > bei dem Rechner und der relativ simplen Anwendung doch eigentlich nicht
> > sein.
> >
> > Ich habe Windows 11 in Verdacht, damit etwas zu tun zu haben. Reines
> > Bauchgefühl allerdings, ich kenne mich da nicht so gut aus. Könnte das
> > sein? Hast Du weitere Ideen oder Lösungsansätze?
> >
> > Viele Grüße,
> >
> > Alex
> >
> >
> > Am 26.02.2024 um 22:06 schrieb technik_...@jrsch.de:
> >> Hallo,
> >>
> >> es könnte sein, dass du große Bilder verwendest, die dann auf
> >> Bildschirmgröße geschrumpft werden und das in großer Anzahl. Dann stürzt
> >> das nicht unbedingt ab, aber braucht vielleicht eine Stunde um das alles
> >> neu zu berechnen. Oder was ähnliches. Die Erfahrung mit den großen
> >> Bildern habe ich auf jeden Fall gemacht.
> >> Auch das automatische Speichern kann Probleme machen, wenn du
> >> gleichzeitig etwas machst.
> >>
> >> Ansonsten musst du mal sagen, was du genau als letztes gemacht hast.
> >>
> >> Horst
> >>
> >> Am 25.02.2024 um 14:27 schrieb avent:
> >>> Hallo zusammen,
> >>>
> >>> seit einiger Zeit stürzt Open Office bei mir häufig ab, wenn ich eine
> >>> Präsentation erstelle. Das passiert unregelmäßig und ich habe noch
> >>> keine
> >>> Gesetzmäßigkeit dafür entdecken können. Auch ein Update hat daran
> >>> nichts
> >>> verbessert.
> >>>
> >>> Mein Betriebssystem:    Microsoft Windows 11 Pro
> >>> Version    10.0.22631 Build 22631
> >>>
> >>> Mein Rechner: System-SKU LENOVO_MT_20L5_BU_Think_FM_ThinkPad T480
> >>> Prozessor    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz, 1800 MHz, 4
> >>> Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
> >>> BIOS-Version/-Datum    LENOVO N24ET74W (1.49 ), 15.08.2023
> >>>
> >>> Mein Open Office: Version 4.1.15
> >>>
> >>> AOO4115m2(Build:9813)  -  Rev. 5f13fa0070
> >>> 2023-11-20 17:44
> >>>
> >>>
> >>> Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich
> >>> dagegen tun kann?
> >>>
> >>> Viele Grüße,
> >>>
> >>> Alex
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>> ---------------------------------------------------------------------
> >>> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >>> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>>
> >>
> >> ---------------------------------------------------------------------
> >> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> >> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >>
> >
> > ---------------------------------------------------------------------
> > To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> > For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> >
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>

Antwort per Email an