Wäre es nicht besser wenn Du "nach erfolgreicher Suche" jedem Treffer ein   \n  
 oder   \n\r   beim Eintragen einfach hinten mit anhängst?
Nur weis ich nicht ob das in OO / LO geht. Das musst Du ergoogeln / 
recherchieren und ausprobieren... :-(


@Uwe, Danke für die gute Info!  "Irgendwas" war bei mir noch so was in 
Erinnerung...

Am Mittwoch, 22. Juni 2011, 18:22:56 schrieb Uwe Haas:
> Am 22.06.2011 18:09, schrieb Achim Pabel:
> > [...]
> > Zwar bin ich kein Tiefseeprogrammierer, aber ich vermute einmal das alle 
> > String mit \0 enden - zumindestens war das in C so.
> Bis auf ganz wenige Ausnahmen stimmt diese Aussage.  Diese Ausnahmen 
> sind z. B. BASIC- und PASCAL-Programme, wobei auch hier schon lange die 
> "Null-terminierten Strings" Einzug gehalten haben. Aus diesem Grund 
> haben viele Programme mit der Verarbeitung von Strings, die das Zeichen 
> #00 enthalten, Probleme. Auch viele Sicherheitslücken resultieren aus 
> Tricks mit diesem Zeichen.
> 
> > Vielleicht kann dazu noch jemand anders eine bessere Stellungnahmen abgeben.
> >
> > Aber um   \0   geht es bei Deiner Anfrage nicht. Bei regexe sollen ja die 
> > Vereinfachungen bei der Suche nach dem String im Vordergrund stehen.
> > Und dann bedeutet das Metazeichen   $   einschließlich 
> > Zeilenumbruch-Zeichen.
> 
> 
> 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an