Hallo Michael,

Am Wed, 25 Jan 2012, Michael Höhne schrieb
> 
> Du kannst folgendes machen: Kopiere eine .ODT-Datei, deren Bilder dich
> interessieren. Um dir die Arbeit (insbesondere unter Windows) zu
> erleichtern, änderst du die Dateiendung in .ZIP um. ODF-Dateien sind ja
> im wesentlichen zusammen eingepackte XML-Dateien.
> 
> Öffnest du nun die .ZIP-Datei, so findest du einen Ordner mit dem Namen
> "Pictures". In diesem Ordner findest du alle Bilder, die im Dokument
> gespeichert sind.

Das wurde bereits vorgeschlagen, aber nicht als Lösung akzeptiert.

Beste Grüße

Heinz

-- 

Buchsatz für Autoren. Vom Manuskript zum Buch   www.pahlke-online.de
Bücher abseits des Mainstreams               www.buchentdeckungen.de
Barrierefreies Webdesign                www.Pahlke-KunstWebDesign.de

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an