> Mit Ein-/Ausgabe ist hier nicht die Eingabe von Daten durch den
> Benutzer bzw. die Ausgabe an den Benutzer gemeint, sondern das
> Schreiben und Lesen auf der Festplatte, allgemein als I/O bezeichnet.
> Da ist Windows mit seinem Dateisystem eben nicht optimal aus
> verschiedenen Gründen, die hier alle aufzuführen zu weit gehen würde.

Die Ein-/Ausgabe-Leistungsverweigerung von Windows betrifft nicht nur
das Dateisystem, sondern z.B. auch Netzwerk-Ein/Ausgabe. Oder alle
anderen Schnittstellen. Z.B. konnte man früher einen Windows-Rechner
"wunderbar" lahmlegen, indem man auf einem parallel oder seriell
angeschlossenen Großformat-Farbdrucker druckte. Wobei auch der
Druckvorgang mit "glazialer" Geschwindigkeit ablief.

Am eindrucksvollsten kann man es heute noch demonstrieren, wenn man eine
USB-Festplatte (möglichst noch FAT-formatiert) an den Server eines
Windows-Netzes (bitte möglichst Fileserver-/Druckserver- und
Domain-Controller-Dienste immer auf einem Rechner laufen lassen >;->)
hängt und dann mal ein möglichst großses Verzeichnis mit möglichst
vielen kleinen Dateien, z.B. eine komplette TeXLive-Distribution auf
die/von der USB-Platte kopiert.

Unter Windows kann ein einziger Prozeß, der nennenswert Ein-/Ausgabe
macht, den ganzen Rechner vollständig blockieren bzw. wenn es sich um
einen Netzwerkserver handelt, auch sämtliche Clients im betreffenden
Netz.

Etwas, was z.B. bei Unix-Systemen m.W. schon seit den 80ern kein Thema
mehr ist.

> Wie gesagt, das ist nur eine Schwachstelle des Dateisystems.

Nein, nicht nur des Filesystems.

Obwohl NTFS natürlich auch Schrott ist (selbst im Vergleich zu
wesentlich älteren Unix-Filesystemen wie z.B. BSD FFS), ist das
Problem mit der Ein-/Ausgabe, die das gesamte System blockiert, davon
zunächst unabhängig.

MfG,

Wolfgang

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an