Hallo Matthias,

wenn du MS Office-Dokumente vernünftig bearbeiten willst, solltest du das auch mit MS Office tun. Ich denke, jedem wird klar sein, dass Microsoft der Möglichkeit entgegenwirkt, eigene Dokumentformate (z.B. docx) allzu leicht in ein freies Format zu konvertieren zu können. Wäre das Wirklichkeit, würde MS Office für viele Nutzer obsolet. Aus meiner Sicht ist die Nutzung von LibreOffice und OpenOffice sinnvoll, wenn man sich auch wirklich auf die freien Formate beschränken kann. Für meine eigenen Arbeiten und Texte nutze ich beispielsweise ausschließlich die freien Dokumentformate. Diese muss niemand sonst weiterbearbeiten und können später als PDF veröffentlicht bzw. ausgetauscht werden. Aber um Dokumente aus meinem beruflichen Umfeld ordentlich weiterbearbeiten zu können, habe ich auch Microsoft Office installiert.

Grüße
Matthias (ein anderer)


Am 14.08.2014, 11:47, schrieb Dr. Matthias Weisser:
*LO nützt aus meiner Sicht leider das Potential
nicht aus das da wäre.*

Dokumente aus Word sind oft nicht brauchbar
zu konvertieren oder zu exportieren. Das müsste nicht so sein.
Auch Issues haben da jahrelang nichts verändert.
So erlebte ich das wenigstens.
[...]
Schön wäre gewesen wenn LO ppt-Dateien
brauchbar und performant darstellen und editieren
ließe. Das scheint mir nicht in Sicht. Zuviel verlangt.
Ok. Bleibe ich halt bei MS2000. Ist ok so.



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an