Am 15.08.2014 um 22:56 schrieb Andreas Mantke:
Hallo,


Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern bekannt
wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du einen
Bugreport auf Englisch erstellen müssen. Es kommt dabei nicht auf super
gutes Englisch an. Wesentlich ist nur, dass das Problem und wie man es
reproduzieren kann (sowie die Systemumgebung, z.B. das Betriebssystem)
ausreichend beschrieben wird. Es reicht also passables Schulenglisch
aus, um sich einzubringen.
Und hier liegt der Hase im Pfeffer: LO wird auch von vielen Usern benutzt, die keinen Englisch-
unterricht hatten und so vor der Tür stehen gelassen werden.
Ein weiteres Problem ist die Anzahl von Bugreports, von denen einige
nicht bestätigt sind. Da könntest Du Dich auch einbringen und versuchen,
deren Beschreibung und Ergebnis nachzuvollziehen. Wenn sie sich nicht
reproduzieren lassen und eine Nachfrage beim Reporter auch nicht hilft,
wäre er nicht ausreichend valide und könnte geschlossen werden.


Schönen Abend
Andreas

Bernd

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an