Am 31.10.2016 um 09:28 schrieb JoLa_33:
> Hallo OoOHWOoO,
> 
> 
> Am 31.10.2016 um 09:12 schrieb OoOHWHOoO:
>> Wohl umgangssprachlich regional:
> 
> Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese
> Bezeichnung üblich ist.
> Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen deutschlandweiten
> Schriftsatz Begrifflichkeiten zu benutzen die nur in einem sehr engen
> geografischen Raum gebräuchlich sind.
> Solches Tun ist ein Zeichen von Ungebildetheit und Dummheit.
Das finde ich nicht. Dass diese "Beschwerde" von jemand kommt, der
permanent Relais statt Release schreibt, ist allerdings verwunderlich

Helmut
> 
> Mit freundlichen Grüßen !
>             JoLa
> 
>> Morsche = Guten Morgen
>>
>> Grüße
>> Hans-Werner
>>
>> ------ Originalnachricht ------
>> Von: "JoLa_33" <jola...@vodafone.de>
>> An: users@de.libreoffice.org
>> Gesendet: 31.10.2016 08:30:45
>> Betreff: Re: [de-users] Calc: Zeitberechnung - Darstellung
>>
>>> Hallo,
>>>
>>> Anfrage unten:
>>>
>>> Am 30.10.2016 um 22:35 schrieb Herbert Stalp:
>>>>
>>>> Am 30.10.2016 um 19:19 schrieb Werner Tietz:
>>>>> Hallo
>>>>> Am 30.10.2016 um 15:20 schrieb Boris Kirkorowicz:
>>>>>> Nunja,
>>>>>>
>>>>>> Am 30.10.2016 um 14:36 schrieb Werner Tietz:
>>>>>>> Nein, du interpretierst meine Antwort falsch, Calc kann natürlich
>>>>>>> _rechnen_ mit Datums|Zeit-differenzen, es gibt nur keinen
>>>>>>> sinnvollen Formatcode für die Anzeige von:
>>>>>>>
>>>>>>> < _Zeitdauer_in_Tagen_ ><Stunden><Minuten>
>>>>>> das verstehe ich schon noch etwas anders: den Formatcode gibt es
>>>>>> schon, und es wird auch richtig _dargestellt_, nur ist leider der
>>>>>> berechnete _Wert_ falsch. Das könnte und sollte LO besser
>>>>>> hinbekommen.
>>>>>>
>>>>> Dann verstehst du das ebenfalls falsch, das `TT` in einem Formatcode
>>>>> steht eben nicht für "Dauer in Tagen" sondern für den Monats-Tag in
>>>>> einer Datumsausgabe, um in Goolys Beispiel zu bleiben, es ist der
>>>>> __30__(ste Dezember 1899)… (der Tag Null in der Zeitrechnung von Calc)
>>>>>
>>>>> lese und _verstehe_ doch zunächst mal Wolfgangs Antwort _bevor_ du ……
>>>>>
>>>>> Werner
>>>>>
>>>>>
>>>> Morsche,
>>>
>>> Auch in meinem Alter lerne ich gerne noch dazu !
>>> Nur sage mir was Deine Anrede  'Morsche' bedeuten soll.
>>> Der Duden gibt verschiedene Deutungen, aber die kannst Du allesamt
>>> nicht gemeint haben.
>>> Mit freundlichen Grüßen !
>>>             JoLa
>>>
>>>>
>>>> das ganze setzt sich konsequenter weise auch in der Basic Laufzeit um.
>>>> Die Funktion day() liefert bei 0 Tagen und x Stunden als Parameter
>>>> ebenfalls 30 als Rückgabe. Die Funktion datediff() liefert 0.
>>>> ...nur mal so als Randbemerkung
>>>>
>>>> Gruß
>>>> Herbert
>>>
>>> -- J o s t  L a n g e    Dipl.-Ing.
>>>  Dozent  f. Gebäude-Technik a.D.
>>>  Lektor  f. EDV-Anwendungen
>>>             59075 Hamm-Westf.
>>>                   Eschstr. 1B
>>>                   R.:02381-72838
>>>
>>>
>>> -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>>> Probleme?
>>> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>>> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>>> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>>
>>
> 


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an