Hallo,

> Von: "Jörg Schmidt" <joesc...@web.de>


> Damals gab es dafür also insgesamt keine Mehrheit und selbst wenn es sie
> gegeben hätte, schien es aussichtslos eine solche Stiftung auf die Beine
> zu stellen. 
> Trotzdem scheint mir in dem Moment wo sie vielleicht zukünftig doch
> einmal wirklich nötig werden würde, dürfte die dann nötige kurzfristige
> Gründung umso komplizierter sein (u. Umständen vielleicht nicht einmal mehr
> formal sinnvoll möglich, weil ich nicht weiß ob dann Bereitschaft zu
> erlangen wäre diese Stiftung mit nötigen (Urheber-)Rechten an der
> OOo-Code-Basis auszustatten).

Hier stimme ich dir mal zu (wenn ich deinen Satz richtig interpretiere
und du die Gründung einer Stiftung anregst). Die realen Chancen sehe ich 
allerdings - aus den ebenfalls von dir genannten Gründen - eher gering.

Gerade die Änderung der Symbole und des Startcenters wurden damit begründet, 
dass dort Sun-Branding-Elemente enthalten waren (z.B. die
S-Kurve, auch wenn mir vorher nicht bewußt war, dass das ein explizites 
Sun-Branding war und nicht auch unabhängig von Sun für OOo stehen kann). 
Auch wenn es wiederum nicht explizit erwähnt wird, erinnern die neuen 
Elemente doch stark an Oracle-Branding, womit wir früher oder später 
wieder in genau die gleiche Situation wie jetzt geraten können.

Hier scheint mir die Gefahr, dass OOo als Projekt ein eigenes Branding
entwickelt, sondern sich (evtl. unbewusst) zu sehr auf ein Sponsor-
Branding einlässt. 

Ich hatte schon daran gedacht, das explizit an den Council heranzutragen
(eine offizielle Richtlinie, dass das Projekt-Branding unabhängig
von einem Sponsor sein soll - was nicht heißt, dass Sponsoren nicht 
positiv hervorgehoben werden sollen). Vielleicht hat ja hier jemand eine
Meinung dazu, ob das sinnvoll wäre.


Bogen zurück zur Stiftung - ich denke, die Situation hat sich im
Vergleich zu vor zwei oder drei Jahren ein wenig geändert. Wahrscheinlich
würde diese Idee jetzt auch eine Mehrheit bekommen - nur wäre das
immernoch sehr viel Arbeit, eine solche ins Leben zu rufen. Ich bin
mir aber sicher, dass die Idee im Hinterkof vieler Community-Mitgliede
existiert.

Gruß,

André


-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an