Hallo Richard,

Am 11.01.2012 16:45, schrieb Richard Rienäcker:
Am 11.01.2012 14:55, schrieb Thomas Kübler:
Am 11.01.2012 09:43, schrieb Udo Kretzschmann:
Thomas Kübler schrieb am 11.01.2012:
formatiere ich ein Feld mit "TT.MM.JJJJ HH:MM", so wird der Zahlenwert
entsprechend angezeigt: 11.01.2012 06:42

Die Frage ist: Wie gebe ich solch einen Zeitpunkt ein?
Wie gebe ich den Zeitpunkt "11. 6:42" ein?

Du tippst "11.1. Freizeichen 6:42 Enter" und alles was du willst, steht
in der Zelle. (bei richtiger Formatierung TT.MM.JJ" "HH:MM) beachte die
Anführungszeichen!

Also, ich habe nochmals einiges ausprobiert:
Format: "TT.MM.JJJJ HH:MM"

11. 6:42    wird als Text angesehen und auch so gespeichert
11.1 6:42   wird als Zeitpunkt gespeichert 11.01.2012 06:42
11.1. 6:42  wird als Zeitpunkt gespeichert 11.01.2012 06:42
11/ 6:42    wird als Text angesehen und auch so gespeichert
11/1 6:42   wird als Zeitpunkt gespeichert 11.01.2012 06:42
11/1/ 6:42  wird als Zeitpunkt gespeichert 11.01.2012 06:42
Mit den Jahreszahlen wird es auch als Zeitpunkt angesehen.

Bei reinen Datumsformaten (TT.MM.JJJJ) reicht der Tag mit dem Punkt (oder Schrägstrich) um als Datum erkannt zu werden; Monat und Jahr werden durch den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr ergänzt.

Bei Formaten mit Datum und Uhrzeit muss noch zusätzlich der Monat mit angegeben werden. Das war mir anfangs nicht bewusst.


Vielen Dank an alle Ausprobierer und Helfer.

Viele Grüße
Thomas
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an