Hallo Urs,

> Bei Wikimedia Schweiz fehlt bislang noch etwas der Ursprungsgedanke, habe
> ich das Gefühl. Weshalb will man diesen Verein gründen? Inwiefern ist
> dieser Verein von allgemeinem Interesse? Welchen Nutzen kann der Mensch
> daraus ziehen?
So richtig Deine Gedanken ja sein mögen, so deplatziert kommen sie mir hier 
vor, von allem von Jemandem, der sich in eine Diskussion einmischt die schon 
fast abgeschlossen ist und diese dann noch neu aufrollen will.

Gründe für eine Wikimedia CH gibt es einige. Aus internationaler Sicht gibt es 
schliesslich die Wikimedia Foundation mit ihren Zielen und bereits jetzt 
schon einige nationale Ableger (Deutschland, Frankreich, Italien, Serbien / 
Montenegro...) und das schweizer Chapter wäre nur ein weiterer.

Desweiteren wurde der Sinn und Unsinn bzw. der Wille zur Gründung eines 
eigenen schweizer Vereins bereits im Vorfeld bei der Planung des 
Gesamtschweizer-Wikipedianer-Treffen diskutiert. Bis zu diesem Treffen waren 
Meinungen gebildet und die Entwurffassung der Satzung gemeinsam erarbeitet 
worden. Am Treffen selbst wurde demokratisch die Gründung des Vereins 
beschlossen und die Satzung in die momentane Endfassung gebracht und 
verabschiedet.

Nando und Michael haben von der Versammlung Einstimmig den Auftrag als 
komissarischer Vorstand bis zur Gründung des Vereins Anfang dieses Jahres 
übertragen bekommen. Das wr nötig um einige Punkte der dort aufgestellten 
TODO-Liste umsetzen zu können (Trademark-Vertrag, allfällige Änderungen der 
Satzung durch die Anwälter der WM Foundation etc.).

Alle diese Infos hättest Du aber auf den bekannten Websites bereits selbst 
finden können.

> Um des Gedeihens willen von Wikimedia Schweiz gerecht zu werden, braucht es
> treibende Kräfte, welche das Bewusstsein des Ursprungs kennen. Wir müssen
> also weiter forschen.
So sei es. Dann würde ich Dir raten, Dich in die Reihen der zukünftigen 
Wikimedia CH einzufinden und Dich im Rahmen der laufenden Aktivitäten 
einzubringen bzw. dort zu forschen. Dann sind sicher auch alle hier auf der 
ML bereit neue konstruktive und vorallem konkrete(!) Vorschläge zu 
diskutieren und anzunehmen.
Bitte nimm meine Kommentare nicht zu persönlich, das ist nur meine Meinung als 
neutraler Beobachter der die Gründung der Wikimedia CH moderiert und 
ansonsten Wikimedia Deutschland vertritt.

Grüss,


Manuel


-- 
---------------------------------------------------------
All-Things-Open Projektgruppe

[EMAIL PROTECTED]
---------------------------------------------------------
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GCM d-- s:- a? C++$ UL++++ P+> L+++>$ E- W+++$ N+ o-- K- w--$ O+ M+ V
PS+ PE- Y+ PGP+ t 5 X R UF++++ !tv b+> DI D+ G+ e> h r y++ 
------END GEEK CODE BLOCK------
_______________________________________________
Wikimediach-l mailing list
Wikimediach-l@Wikipedia.org
http://mail.wikipedia.org/mailman/listinfo/wikimediach-l

Reply via email to