Hallo Martin,
ich werde bis morgen den Quelltext auffrischen und das Wiki verbessern!
>Balance
Den Balance "brauchen" wir eigentlich nicht da unser OrgaMon so
buchhaltungstechnisch den Saldo immer gerne selbst ausrechnet. Zu einem
frühen Entwicklungszeitpunkt hatten wir den Job formuliert und in die
Kette eingegliedert. Danach den Exec drauf losgelassen. Die
Ergebnisliste zu parsen war uns damals nicht möglich da wir da nicht
genug Zeit investiert haben. Wir sind dann direkt auf die "Transactions"
los, was sehr gut ging. Also die "Balances" werden wohl in der ersten
Version des REST Servers nicht angezeigt werden. Owohl das im "root"
eine Lustige Sache wäre so irgendwie
Q: http://~MeinHost~/REST/~BLZ~/~Konto~/
A: -2.234,22 EUR (29.02.2008)
mal sehen ...
>Sammellastschriften
die Fiducia-IT in Karlsruhe ist bei Volksbanken und Sparda und auch
Badische Beamtenbank glaub ich -- also bei uns in Baden -- sehr stark.
Die zumindest haben !!ausschliesslich!! die Sammellastschrift im
Angebot. Das war für mich immer OK. Die sind sogar so schlau, dass wenn
die "Sammellastschrift" nur aus einer Position besteht, der Buchungstext
nicht nur beim Opfer sondern auch bei dir eingestellt wird. Also sind
Nachteile aus der Sammellastschrift nicht gegeben.
Aber jetzt konkret meine Frage: Reicht es nun in unserem Fall im
./aqbanking/settings.conf (Name nur so aus dem Kopf) einfach die 2
Default-Flags rauszulöschen? (Die Flags habe ich da schon mal gesehen)
Oder sollte man da nicht rumspielen?
Wie gesagt werden wir "Überweisungen" implementierungstechnisch
verschieben, mir ist dabei aber auch hier das Sammeldingens irgendwie
lieber - egal. Die OrgaMon Anwender ziehen eher massiv Geld bei ihren
Kunden, "die paar Überweisungen" an deren Lieferanten machen die z.B.
mit qbankmanager einzeln manuell. Deshalb ist "nur" die
Sammellastschrift (Einzugsermächtigung! KEIN ABBUCHUNGSAUFTRAG) wichtig.
Andreas
Martin Preuss schrieb:
Hi,
On Freitag, 29. Februar 2008, Filsinger, Andreas (IT-Freiberufler) wrote:
[...]
my program (more Info at
http://orgamon.org/mediawiki/index.php/AqBanking) read all the
Transaction-properties like ValutaDate / Value / Purpose with no
Problem, BUT
[...]
Just a few notes about that page (since it is in German I answer in German,
too).
Zu den Meilensteinen:
4.) Was meinst Du mit "wir koennen das Ergebnis nicht parsen"?
6.) AH_BANK_FLAGS_PREFER_SINGLE_TRANSFER und
AH_BANK_FLAGS_PREFER_SINGLE_DEBITNOTE: AqBanking unterteilt nicht in Einzel-
und Sammeljobs, sondern abstrahiert von diesen Besonderheiten im deutschen
HBCI.
Stattdessen werden einzelne Ueberweisungsauftraege entweder tatsaechlich als
HBCI-Einzelauftrag (HKUEB) einzeln uebertragen oder als Sammelauftraege
(HKSUB). Manche Banken untersuetzen nur das eine, manche nur das andere,
manche beides. In den ersten beiden Faellen ist die Wahl klar. Aber wenn eine
Bank beides anbietet, kann man mit diesen Flags auswaehlen, welche Art
bevorzugt wird (Einzel- oder Sammel-Auftraege).
Der Hintergrund ist, dass manche Banken unterschiedliche Preise fuer diese
Leistungen nehmen (bei manchen ist ein einzelner Sammelauftrag billiger als
viele Einzelauftraege).
Die Uebertragung von 100 Ueberweisungen/Lastschriften dauert bei
Einzelauftraegen natuerlich bedeutend laenger als in einem einzigen
Sammelauftrag.
Sammelauftraege haben aber wiederum den Nachteil, dass sie meist nicht einzeln
ausgewiesen werden auf dem Kontoauszug. D.h. man sieht nur eine grosse
Ueberweisung, nicht die einzelnen Bestandteile.
Hier hat dann jeder Benutzer andere Vorlieben, und die kann man mit diesen
Flags setzen.
Gruss
Martin
--
Andreas Filsinger
IT-Freiberufler
Stettfelder Strasse 44
76698 Ubstadt
GERMANY
Tel. +49(0)7251/966100
Mob. +49(0)175/5913758
http://www.OrgaMon.org
-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel