Liebe aqs,

"AHB_SWIFT_Condense" in der bisherigen Version erfüllt im Moment die Aufgaben

a) "führende Spaces" also \n \r \tab \blank usw. linksseitig zu überlesen.
b) allgemein \n nicht als Inhalt zuzulassen, die kommen oft im letzten Buchungstext
c) "<Space><Space>" durch "<Blank>" zu ersetzen

in meinem Fall hat sich das als problematisch herausgestellt, da Buchungstexte dadurch "verfälscht" wurden. Für den OrgaMon ist wichtig, dass die Buchungstexte !wirklich! genau so kommen, wie blöd auch immer die Bank dummerweise Blanks drinstehen hat (konkreter Fall "GEWINNSPAREN___12345" wurde als "GEWINNSPAREN_12345" übertragen). Der OrgaMon bildet einen MD5 Hash über alle Buchungsdaten, er kann ja Konto-Umsätze von verschiedenen Providern lesen und so eine Identität eines Buchungs-Vorgangs eindeutig feststellen, und er hat so leider einen Unterschied zwischen DDBAC und AqBanking festgestellt. Ich finde das "Beautyfying" der Daten ist (Geschmack-)Sache des Frontends und ich hoffe mein Patch geht in Produktion. Meinungen dazu willkommen!

Mein aktueller Patch für die Routine ist:

a) allgemein \n nicht als Inhalt zuzulassen, die kommen oft im letzten Buchungstext


int AHB_SWIFT_Condense(char *buffer) {

 char *src=buffer;
 char *dst=buffer;

 while(*src) {
     if (*src!=10) {
       *dst=*src;
       dst++;
     }
   src++;
 } /* while */
 *dst=0;

 return 0;
}


Andreas

--
Andreas Filsinger
IT-Freiberufler
Stettfelder Strasse 44
76698 Ubstadt
GERMANY

Tel. +49(0)7251/966100
Mob. +49(0)175/5913758

http://www.OrgaMon.org

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to