Hi Martin, Am Sonntag, den 23.03.2008, 07:05 +0100 schrieb Martin Preuss: > Moin, > > On Sonntag, 23. März 2008, Andreas Köhler wrote: > > Am Samstag, den 19.01.2008, 20:15 +0100 schrieb Mathias Behrle: > [...] > > Das scheint mit AqBanking 3.3.0 immer noch nötig zu sein. Wird AqBanking > > diese alten Einstellungen noch importieren oder ist das (für mich > > unverständlicherweise) Aufgabe der Anwendung? Oder hab ich hier lokal > > etwas vorkorkst? :-) > [...] > > Das Kopieren der Daten bleibt auf jeden Fall Aufgabe der Anwendung. > Vielleicht > hat der Benutzer ja gar nicht beabsichtigt, die alten Daten zu verwenden?
Mal ganz ehrlich, wie viel Prozent der Benutzer wollen bei einem (wahrscheinlich automatischen) Upgrade auf AqBanking v3 nicht ihre früheren Einstellungen übernehmen? Ich denke, dass fast alle nicht einmal wissen wollen, dass diese Einstellungen in ~/.banking oder ~/.aqbanking liegen, nicht zuletzt bedeutet der Punkt ja auch, dass die Verzeichnisse versteckt sein sollen. > Diese Frage sollte sich nicht die Bibliothek stellen, sondern die Anwendung, > die nebenbei bemerkt auch besser ausgestattet ist, solche Kopiervorgaenge > auszufuehren und dem Benutzer anzuzeigen... Ich denke, AqBanking wäre sehr wohl in der Lage, bei der eh stattfindenden Initialisierung die Anwesenheit von ~/.banking und das Fehlen von ~/.aqbanking zu erkennen und einen entsprechenden Kopiervorgang einzuleiten. Unter der Prämisse, dass den Nutzer die Migration im Normalfall nicht interessiert, brauch er davon auch nichts zu wissen. Sollte das eigentliche Laden der alten Einstellungen zu einem Fehler führen, so tritt er dann lediglich früher auf. Des Weiteren frage ich mich, wie die Anwendung überhaupt erkennen soll, dass da ein Kopiervorgang notwendig ist. Beim schnellen Überfliegen des Init-Codes hatte ich das Gefühl, dass die UserDataDir-Einstellung auch über Umgebungsvariablen konfigurierbar ist. D. h. jede der gegen AqBanking linkenden Anwendungen bräuchte Wissen über Interna dieser und älterer Versionen der Bibliothek. Aber vielleicht habe ich die technische Bedeutung des neuen Verzeichnis einfach noch nicht verstanden :-) .oO Frohe Ostern Oo. -- andi5
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel