----------  Forwarded Message  ----------

Subject: Re: Woody: DSL als Nicht-root
Date: Thu, 13 Jun 2002 16:28:28 +0200
From: Joachim <[EMAIL PROTECTED]>
To: Michael Bramer <[EMAIL PROTECTED]>

On Dienstag, 11. Juni 2002 23:20, Michael Bramer wrote:

Hallo,

> > Debian Woody (Linuxtag CD), Kernel bf2.4, TDSL-Zugang eingerichtet mit
> > pppoeconf, pppoe startet beim Booten. User gehört zur Gruppe dip.
> > /usr/bin/poff -rwxr-xr-x root dip
> > /usr/bin/pon  -rwxr-xr-x root dip
> > /usr/sbin/pppoe -rwsr-xr-x root root
> > /etc/ppp/peers/dsl-provider -rw-r----- root dip
>
> die Gruppe wird für dsl uninteressant sein. Das entscheidene Bit wird in
> deinen Fall das 's' bei pppoe sein!
>
> Siehe auch die Mail von Carsten weiter unten.

ich finde da keine Stelle wo davon die das beschreibt, meine rechte von
'pppoe' sind:

joachim@debian:/usr/sbin$ ls -l pppoe
-rwxrwxr-x    1 root     dip         26252  4. Feb 05:34 pppoe

Wie meinstdu das mit dem 's'??

Gruß Joachim

-------------------------------------------------------


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an