Martin Schmitz wrote:

Am Besten mit ROT-13. Es hat keinen Sinn, jpeg nochmal komprimieren zu
wollen. ;-)

Ja ist klar. Daher habe ich auch geschrieben dass es ein großer Anteil an jpegs ist. Der Packer muß also entscheiden ob er komprimiert oder nicht. Aber ob das überhaupt möglich ist weiss ich nicht. Ich komprimiere schliesslich ein grosses tar-Archiv und nicht viele einzelne kleine Dateien deren Typen durch den Packer zwecks Fallunterscheidung erkannt werden können.

Im Ernst: dar kann in Verbindung mit verschiedenen
Kompressionsprogrammen die Dateien einzeln komprimieren und verzichtet
dabei automatisch darauf, bereits komprimierte Daten anzufassen; Du
könntest damit also den Debian-Teil komprimieren und alles in einem
dar-Archiv zusammenpacken.

Wenn es auch umgekehrt (alle Dateien sind schon in einem tar und dieses soll komprimiert werden) geht wäre das perfekt. Mal testen...

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an