Matthias Houdek <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Am Donnerstag, 10. Februar 2005 23:33 schrieb Tilo Schwarz:
>> Platte A ist im RAID1 und Platte B wird hinzugefügt, dann
>> synchronisiert Linux SoftRaid A -> B, d.h. nach dem Sync hat B den
>> gleichen Inhalt wie A vor dem Sync. Richtig?

Ganz genau.

> Wenn Platte B ähnliche Daten enthält wie Platte A, synchronisiert ein 
> sinnvolles RAID 1 beide Datenstände.

Wie denn? So, dass A ein bisschen was von B und B ein bisschen
was von A bekommt? Das waere nicht schlau.
Es *muss* immer so sein, dass auf B am Ende dasselbe steht wie
auf A - und weder umgekehrt noch eine Mischung aus beidem.

Und da Lese-Operationen regelmaessig nicht wesentlich schneller
sind als Schreib-Operationen, macht es keinen Sinn, zu lesen,
zu vergleichen und dann eventuell zu schreiben. Man ist mit
einfach drueberbuegeln immer schneller.


regards,
   Mario
-- 
There are 10 types of people in the world: Those who
understand binary, and those who don't...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an