On Sun, Jul 28, 2002 at 02:17:53PM +0200, Gerhard Engler wrote:
> Gehe ich richtig in der Annahme, daß ich vollständig ohne WINS auskommen 
> kann.

Du ja, aber Deine eNTe tut sich schwer damit. WINS ist in NetBEUI (also
NetBIOS oder IP) zuständig für die Host-Namensauflösung im lokelem Netz.
Du müsstest ihr also entweder eine LMHOST-Datei mit Deinen Hostnames
spendieren oder aber die Funktion zur WINS-Namensauflösung über DNS
in den Netzwerkeinstellungen aktivieren.

> Auf meinem Linx-Rechner läuft ein DNS (Bind8) der in der Lage ist, alle 
> lokalen Rechnernamen aufzulösen. Als Clients sind W95 und W2K-Rechner 
> angebunden.

Das muss die eNTe aber wissen.

> Wenn ich allerdings bei einem W2k-Client "NetBIOS über TCP/IP 
> deakivieren" wähle kann ich vom W2k-Client nicht mehr auf die 
> freigegebenen Verzeichnisse auf dem Liunux-Server zugreifen.

Er kann dann wohl den Host-Namen nicht auflösen.

> (Für Leute die sich hier auskennen wohl reichlich umständliche Frage - 
> aber irgendwie stehe ich hier im Wald).

Mh, eher eigenwillig in einer Linux-ML über die Konfiguration von
anderen OSen zu diskutieren. ;-)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an