Dirk Salva wrote:

On Mon, Sep 05, 2005 at 06:30:42PM +0200, Andreas Pakulat wrote:

Du musst lernen wie man ein Stueck Quellcode debianisiert, dafuer
erstmal den New-Maintainers-Guide lesen und dann 2 oder 3 verschiedene
xxx-source Pakete fuer externe Kernelmodule installieren und im
debian-Verzeichnis umschauen.

Boah nee, das klingt so ziemlich extrem fürchterlich kompliziert.

Ist es nicht. Es ist nur schlecht dokumentiert. Deswegen habe ich heute ~4 Stunden für mein erstes .deb gebraucht (ein Kernel Patch).

BTW: gibts das von Dir genannte vllt. auch auf deutsch?

Das lese ich in letzter Zeit immer häufiger. Wie will in der IT ohne fliessende Englisch-Kenntnisse jemand langfristig bestehen? Beruflich kommuniziere ich seit 3 Jahren fast ausschliesslich Englisch - hier in Österreich mit Österreichern, Deutschen, Belgiern, Italienern etc.

Helmut Wollmersdorfer


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an