Frank Küster <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Das habe ich nicht gesagt - vielleicht habe ich mich ungenau
> ausgedrückt.  XEmacs besteht ja aus dem eigentlichen Editor, also dem
> Executable mit ein paar ganz grundlegenden Lisp-Dateien, und aus einem
> Paketmanagement-System.  Und für dieses gab es neulich viele neue
> (XEmacs-)Pakete, nicht für den Kern-Editor selber, und das sind dann
> auch lange noch keine Debian-Pakete, sondern nur ein
> upstream-Release. 

war grad mal auf deren Website ... letzter Release 29. Nov. 2001
... nicht mehr so ganz frisch ... :-)

Aber, wer weiß, da kommt vielleicht bald der ganz große Hammer!
Immerhin ist deren Website übertitelt mit:

                 XEmacs - The next generation of Emacs

Schaun mer mal ;-)

Raimund


-- 
                         Raimund Kohl-Füchsle
                       Dienstleistungsmarketing
                 Schlesierstr. 19 * 67112 Mutterstadt
        T: +49.621.929329 * F: +49.621.929267 * [EMAIL PROTECTED]
                         http://www.nabuli.de

Antwort per Email an