Am Sonntag, 22. Dezember 2002 12:39 schrieb Christian Schubert:
> On Sun, 22 Dec 2002 11:27:06 +0100
> Kristian Rink <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> 
> > On Sat, Dec 21, 2002 at 02:46:02PM +0100, Udo Hassbach wrote:
> > 
> > > Hallo,
> > [snip]
> > > Dummerweise startet Win jetzt nur von Diskette, mit lilo klappts 
> > > irgendwie nicht. Daher meine Frage:
> > > Reicht es, wenn ich in der/den fstab (hd)a und b vertausche und dann
[snip]
> Warum umständlich, wenn es auch einfacher geht? Laß erstmal alles so wie
> es ist. Dann füge folgendes in /etc/lilo.conf ein:
> 
> map-drive = 0x80
>        to = 0x81
> map-drive = 0x81
>        to = 0x80
> 
> ein lilo nach der Änderung nicht vergessen und Du gaukelst Win seine
> C:/-Platte vor. Wenn Dir die Bedeutung des mappings nichts sagt, dann
> siehe in man lilo.conf unter map-drive nach.
> 
> Gruß CHristian

Erstmal Entschuldigung, dass ich nichts habe von mir hören lassen,
aber der Weihnachtsstress und so ;)
Und als nächstes Danke für die schnelle Hilfe.
Ich konnte mich auch irgendwie noch dran erinnern, das es eine andere
Lösung als das Vertauschen der Platten gibt, aber weder man lilo,
noch man lilo.conf gaben genaue Auskunft.

Jedenfalls hat das mit den map-drive-Befehlen astrein funktioniert.
Nur meine SuSE-Installation kann ich noch nicht via lilo von Woody
starten. A.a.O. hat Lothar Schweikle-Droll mal auf die Vorzüge von
xfdisk hingewiesen. Aber wo finde ich das. Ich hab die Woody-Cds von
Lehmanns. Ist es da drauf? Oder muss ich erst googeln? ;)
Sorry, aber bin halt noch Debian-Anfänger.

Frohe Rest-Weihnacht noch
Udo


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an