Jens Schuessler <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Das heisst, das du dir das Paket checkinstall installieren sollst, und 
> dann die manpage diese Programmes lesen sollst, Dann wirst du rausfinden 
> das du nach configure und make den Befehl make checkinstall anstelle von 
> make install ausführen musst. checkinstall erstellt dann ein deb-Pakez 
> aus deinen compilierten Sourcen und du kannst es mit der 
> Debian-Paketverwaltung bequem deinstallieren.

Das ist ja schön und gut. Aber woher soll checkinstall wissen, welche
Pakete von diesem neu erstellten Paket abhängen, welche Abhängigkeiten
also erfüllt sind, wenn ich ein Programm aus den Upstream - Sources
erstelle (und das original Debian-Paket deinstalliere)? Soweit ich es
verstehe, lösst das nicht das Problem. Oder irre ich mich?

Grüße,
Daniel.

-- 
..... Daniel Hofmann <[EMAIL PROTECTED]> .....


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an