Hallo Rene, 

Am 20:09 2003-06-01 +0200 hat Rene Engelhard geschrieben:
>
>Hi,
>
>Martin Schmitz wrote:
>> Tobias Kraus <[EMAIL PROTECTED]> writes:

>meiner kann es z.B. nicht (Ok, ich hönnte ihm sagen, er soll es
>anzeigen, was es durch lynx -dump pipet, aber das will ich nicht)
>
>Gnus kann  HTML rendern?

ich find es auch nicht besonderst lustig, wenn mutt laufend lynx 
startet oder unter X den mozilla... (Bin bis jetzt noch nicht 
dahintergekommen, wie er das unter X macht. ) 

>reine Mails sind _um vieles_ kleiner als HTML-Mails. Nicht jeder hat
>DSL oder besser..

Teilweise bis zu 80% kleiner (BODY)

>Weisst Du, was mich das interessiert?
>Und ausserdem ist das m.M.n. nur Standard weil Mozilla und Ausguck *
>sich so verhalten...

Laest sich ja abschalten...
und sollet eigentlich voreingestellt sein...

>hahaha.
>Ich kenne da viele englischsprachige Mailinglisten, die ebenso
>"Konrithenkacker" spielen..

Ach, - die meisten beschweren sich nicht mehr, weil sie die 
HTML-Mails einfach nach /dev/null filtern...

>> mitliest, ohnehin früher oder später die richtige Form des Schreibens
>> finden wird.
>
>Nein, erfahrunsgemäß tun sie das nicht...

Habe ich auch nucht sehr bemerkt...
Besonderst bei den Listen, die wenig traffic haben... 
also 10-30 Mails pro Tag... 
Da werden debian/linux probleme diskutiert aber mit MS Aufschluck 
Massenweise HTML's versendet und die wahnsinnigen *.gz Attachments

Michelle


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an