Kai Mattern schrieb:

Waldemar Gorus wrote:

Hoffe, ich bekomme jetzt auch nicht so eine Nerv-Mail. Weiß aber auch
nicht, was man dagegen tun kann. Gibt es nicht ne Mailadresse, wo man
Störungen in der Mailliste melden kann, damit der User entfernt wird?

Wenn es denn so leicht wäre:
Der Virus sendet unter einen anderen Namen, den er aus dem Adressbuch klaubt.


Ich frage mich nur, wie es möglich ist, den Return-Path zu fälschen.

Sören


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an