Sven Hartge <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Sascha Morr <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>
>> Achso ja zum Thema Würmer. Der W32.BLASTER Wurm hat sich auch ohne
>> Zutun der User verbreitet und dabei auf eine Lücke in Windows gesetzt.
>> Die Frage ist nun ob so etwas nicht auch bei Linux möglich wäre???
>
> Natürlich. Google einmal nach dem sendmail wurm, der Damals[tm] das
> Internet lahmlegte.

so du dich auf den 'Internet Worm' von 1988 beziehst: das internet war
seinerzeit definitiv Linux-frei. 

'sendmail wurm' ist ein bisserl uebertrieben, die mehrzahl der
angegriffenen hosts wuerde ueber ein loch in 'fingerd' aufgemacht.

http://www.ee.ryerson.ca:8080/~elf/hack/iworm.html

-- 
frobnicate foo


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an