On 31.Mar 2004 - 17:52:39, Eduard Bloch wrote:
> Moin Andreas!
> Andreas Pakulat schrieb am Mittwoch, den 31. März 2004:
> 
> > > aber das bringt ohne die Encoding zu kennen praktisch gar nichts.
> > > Ausserdem hat es scheinbar fleissig UTF-8 und Latin1 vermischt, was beim
> > > editieren und sp?teren anzeigen zu lustigen Effekten f?hrt. Bitte fixen
> > > oder einen anderen als diesen M?ll-MUA verwenden.
> > 
> > Irrtum das ist dein MUA, deine Mail z.B. kam hier als utf-8 an, war
> 
> Warum auch nicht. Das urspr. Mail hatte unbekannte Kodierung, also wurde
> UTF-8 angenommen.

Falsch, dein MUA hat die Kodierung nicht erkannt.

> > aber latin1. Im ganzen Thread sind nur latin1 oder latin9 als
> > Kodierung fuer die Mailsangegeben.
> 
> NEIN. Das war eben nicht angegeben.

Wieso schreist du denn so? Ich hoere dich auch gut ohne das du
bruellst.

> > charset Angabe und das macht der Thunderbird eigentlich ganz gut.
> 
> Ehm? Es ist NICHT DA (im Content-Type). Bitte einen Bug gegen
> Thunderbird melden.

Noe, der Thunderbird macht das schon ganz ordentlich.

> > Also immer erst bei der eigenen Nase packen.
> 
> Check erstmal die Headers und verlass dir nicht auf "wird doch hier
> normal dargestellt" wenn du zufällig selbst in Latin9-Umgebung
> arbeitest.

Ich verlass mir sowieso nicht (scnr).

Ich habe auch nie behauptet das das hier normal dargestellt wird,
deine Mail ist die erste bei der mein mutt nicht mehr mit Umlauten
klarkommt weil du behauptest die waere in utf-8 obwohl dein eigener!
Text in latin1 kodiert ist. Hier mal die Header der Mail auf die du
dich beziehst:

Message-ID: <[EMAIL PROTECTED]>
Date: Wed, 31 Mar 2004 00:17:53 +0200
From: Patrick Graf <[EMAIL PROTECTED]>
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.6b) Gecko/20040123 
Thunderbird/0.4
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit

So bitte was wolltest du nochmal sagen?

Andreas

-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



-- 
Virginia law forbids bathtubs in the house; tubs must be kept in the yard.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an