Hallo Alle!
habe RH (7.2) zu Debian migriert und soweit scheint alles zu klappen. Nur
mit IMAP gibts Probleme. Sowohl unter RH als auch Debian läuft UW-IMAPD. Im
Moment nutzen nur zwei User diesen Server für Mail.

Jetzt treten folgende zwei Probleme auf:

1) User1 hat normale Inbox in /var/mail. Die Permissions auf dem Mailfile
sind ganz normal gesetzt (wie auf einem anderen Server ohne Probleme also
uid=username, gid=mail, permissions 660), trotzdem kann sich der User mit
Mozilla nicht einloggen (dauert ewig, keine aussagekräftige Fehlermeldung).
An der Client Conf habe ich nichts geändert. Hat da jemand eine Idee?

2) User2 kann sich einloggen, seine Inbox liegt allerdings (aus mir
unbekannten Gründen) in ~/mbox. Mozilla öffnet sie, braucht allerdings sehr
lang dazu. Das könnte evtl. daran liegen, dass imapd die Mails erst aus 
var/mail/user2 zu ~/mbox verschieben muss - aber warum dauert das solange?
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, warum mbox als Inbox existiert
(User2 beteuert seine Unschuld) oder kann mir helfen, das wieder rückgängig
zu machen?

Danke
Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an