Hallo Jörg,

tut mir leid, aber Dein Rat an die Nutzerin war falsch und für das
Projekt schädlich.

Du hast sie auflaufen lassen.

Damit Du das zukünftig vermeiden kannst, noch ein paar Informationen:

In der Priorität der wenigen Entwickler, die wir haben, stehen an erster
Stelle Security-Issues. Von der Bearbeitung erfährt man jedoch aus guten
Gründen frühestens dann, wenn sie erledigt sind.

An zweiter Stelle stehen Bug-Fixes und die "Bereinigung" des Codes.

Erst dann und aus Ressourcenknappheit meist eben nicht überlegt jeder
Entwickler, ob er in der Lage ist, irgendetwas zu verbessern.

Featurerequests von Nutzern sind daher, wenn es nicht ein Killerfeature
ist, welches einfach umzusetzen ist, derzeit ohne Aussicht auf
Verwirklichung.

Es ist dann in der Tat für einen erfahrenen Extensionprogrammierer wie
Dich sinnvoller, zu überlegen, ob er eine Extension entwickeln kann und
will.

Einen Nutzer auf die Möglichkeit eines Featurerequests zu verweisen, ist
demgegenüber nicht zielführend und wirkt auf mich unfreundlich sowohl
gegenüber dem Nutzer, als auch den Mitstreitern im Projekt, auf die
damit die Verantwortung und auch Arbeit (Beantwortung des Issues)
abgeschoben wird.

Gruß
Michael




Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an