Martin Wodrich ([EMAIL PROTECTED]) schreibt:

> Franklin Schiftan <[EMAIL PROTECTED]> schrieb
> am 18.04.05 um 06:23:

>>> Meine eigenen Testpostings kamen dort nicht an. Vielleicht hat
>>> gmx die abgelehnt, weil sie meinen gmx-Absender haben, wobei mir
>>> neu waere, dass sie einfach von denen gekillt werden.
>> Hast du den Spamserver-Blocker bei GMX eingeschaltet? Dann werden
>> naemlich tatsaechlich Mails mit GMX-Absender (der bei einer
>> Weiterleitung haeufig nicht veraendert wird),

> Die Umleitungen sind hier alle als Alias in der /etc/aliases
> eingetragen. Und somit werden hier keinerlei Header umgeschrieben.

>> die nunmehr aber nicht (mehr) vom GMX-Server kommen, je nach deiner
>> weiteren Einstellung entweder abgelehnt oder in den Spam-Ordner
>> verschoben.

> Das sieht mir auch als sehr wahrscheindlich aus.

Über Spam bekommt man von gmx auch IMO sofort eine Nachricht.
Und ja, meine Testpostings sind zwischenzeitlich im Spam-Ordner
gelandet, aber erst heute angekommen, waren also vermutlich
länger als 24 Stunden unterwegs.

-- 
Salut
 _)oachim

------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
Dev-List@freexp.de
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an