Hallo Jörg,

ein elementar wichtiges Ding ist, daß die Silbentrennung in OOo
hundertprozentig funktioniert. Wenn Dir das nicht wichtig ist, weil Du die
Textverarbeitung vielleicht nicht in dieser Form nutzt, kann ich das
verstehen, aber sich selbst mit irgendwelchen Diskussionen im Wege zu
stehen, das ist einfach ineffizient.

Ich bin Unternehmerin und ich schließe mit jedem Geschäftspartner natürlich
Verträge ab, anders geht das gar nicht, also weiß ich durchaus, wovon ich
rede. Ich sehe absolut, daß da Vereinbarungen getroffen werden müssen. Aber
warum so kompliziert? Warum nicht ein einfacher Weg? Mir scheint, da wird
vieles in die Diskussionswaagschale geworfen, was einfach nicht relevant
ist.

Schauen wir einfach mal, was draus wird. Wenn aber eine entscheidende
Verbesserung von OOo an solchen Diskussionen scheitert, fände ich das sehr,
sehr schade.

Gruß
Ruth

-----Original Message-----
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Sent: Wednesday, September 14, 2005 1:41 PM
To: dev@de.openoffice.org
Subject: AW: [de-dev] FW: Lizenz-Verwendung des SiSiSi
Silbentrennungs-Algorithmus in OpenOffice.org möglich?

Hallo,

Ruth Gogoll schrieb:
> ich glaube, solche Diskussionen sind wirklich obsolet, egal
> wer die führt.
> :-)

Das ist doch bitte nicht Dein Ernst.
Wir diskutieren hier über elementar wichtige Dinge, nämlich das Du
glaubst die genaue Auslegung von Lizenzen wäre Wortklauberei und Michael
stellt das klar und kriegt dafür eine solche Antwort?

Da bist Du jetzt aber auf dem falschen Kurs.


Gruß
Jörg



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an