Hallo,
Dazu müßte es
1. erst mal eine Standardvorlage geben.
2. Bitstream vorhanden sein (ist es auf Windowsrechnern i. d. R. nicht)
oder mitgeliefert und -installiert werden
3. eine feste Grundschrifteinstellung vordefiniert sein, die zu 2. paßt.
Damit das auch noch mit identischem Layout klappt, müßten alle
Betriebssysteme und Druckertreiber identische Metriken verwenden, was
aber nun mal auch nicht der Realität entspricht.
mal langsam ..
Bitstream Vera *wird* ja gerade mitgeliefert, deshalb ist es eine der
wenigen Schriften, die als Grundschriftart für OOo sinnvoll ist. (Pkt. 2
ist also nicht relevant, Pkt. 3 kann erfüllt werden)
OOo verwendet in der Grundeinstellung Druckerunabhängige Formatierungen
(der Kommentar ist alsonicht sonderlich relevant .. wenn es zum Ausdruck
kommt, dann schon).
Und Pkt. 1 .. na ja, ob Standardvorlage oder hard-coded .. das macht nun
für das Thema wirklich keinen Unterschied.
Eines der Probleme mit Bitstream Vera ist aber, dass die Schrift nicht
alle Zeichen abdeckt, also nciht vollständig ist. Sie kann zwar gut im
Westeuropäischen Raum verwendet werden, aber nicht als
Standardschriftart für alle OOo-Lokalisierungen.
André
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]