Hallo

Am 29.10.10 15:24, schrieb Alexander Fritz:
Hallo Mathias,

stimmt, es ist nicht einfach nachzustellen. Ich selbst hatte es bisher ein- bis zweimal. Bei uns hat eine Kollegin, welche ständig mir irgendwelchen großen Tabellen (> 20.000 Zeilen) arbeitet regelmäßig das Problem. Hierbei werden auch Verknüpfungen zu Datebanken aus Base genutzt, soweit ich weis... Auch sind mehrere Tabellen paralle geöffnet und werden dann nach und nach über das Rote X geschlossen. Und irgendwann passiert es dann... Das klingt halt für mich irgendwie danach, dass Windows dem OpenOffice.org zu wenig Zeit für das ordentliche Beenden aller Prozesse läst, und das dauert halt bei mehr "Zeug im Speicher".. und irgendwann sagt Windows dann, Feierabend....

Hm, dann müssten aber andere Applikationen wie Games oder so auch das Problem haben. Ich vermute eher den Quickstarter als Teufelchen. Denn der hält ja OOo im speicher. Es könnte also sein, dass das Problem gar nicht beim beenden sondern beim öffnen eines Dokuments von ausserhalb liegt. Aber es muss wohl noch irgend eine Kombination geben

- Dokument wird von aussen (über Explorer) geöffnet)
- Aus irgend einem duseligen grund wird nicht erkannt, dass OOo bereits läuft (QuickStarter)
- und schwups einen Prozess mehr.

Gruss Raphael


--
My private Homepage: http://www.raphaelbircher.ch/

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an