On 10/29/2010 03:40 PM, Raphael Bircher wrote:
Hallo

Am 29.10.10 15:24, schrieb Alexander Fritz:
Hallo Mathias,

stimmt, es ist nicht einfach nachzustellen. Ich selbst hatte es bisher
ein- bis zweimal. Bei uns hat eine Kollegin, welche ständig mir
irgendwelchen großen Tabellen (> 20.000 Zeilen) arbeitet regelmäßig
das Problem. Hierbei werden auch Verknüpfungen zu Datebanken aus Base
genutzt, soweit ich weis... Auch sind mehrere Tabellen paralle
geöffnet und werden dann nach und nach über das Rote X geschlossen.
Und irgendwann passiert es dann... Das klingt halt für mich irgendwie
danach, dass Windows dem OpenOffice.org zu wenig Zeit für das
ordentliche Beenden aller Prozesse läst, und das dauert halt bei mehr
"Zeug im Speicher".. und irgendwann sagt Windows dann, Feierabend....

Hm, dann müssten aber andere Applikationen wie Games oder so auch das
Problem haben. Ich vermute eher den Quickstarter als Teufelchen. Denn
der hält ja OOo im speicher. Es könnte also sein, dass das Problem gar
nicht beim beenden sondern beim öffnen eines Dokuments von ausserhalb
liegt. Aber es muss wohl noch irgend eine Kombination geben

- Dokument wird von aussen (über Explorer) geöffnet)
- Aus irgend einem duseligen grund wird nicht erkannt, dass OOo bereits
läuft (QuickStarter)
- und schwups einen Prozess mehr.

Nein, das ist es nicht. Das Problem ist ja nicht, dass OOo im Speicher bleibt (OK, das ist auch ein Bug, wenn nicht der Quickstarter dahintersteckt, aber nicht wirklich schlimm). Das Problem ist, dass es dann keine neuen Dokument mehr aufmacht. Es hängt also. Wenn es einfach "aus Versehen" (Bug) oder "mit Absicht" (Quickstarter) weiter läuft, würde es beim Anclicken einer OOo-Datei diese einfach öffnen, als wäre nichts gewesen. Der zweite Prozess, der zunächst startet, reicht seine Kommandozeile einfach an den laufenden weiter und wartet dann auf Antwort, um sich selbst zu beenden. Wenn der erste Prozess aber hängt, haben wir den Salat: dann hängt auch der zweite. Und der dritte, und der ...

Dieses Starten eines weiteren Prozesses geschieht übrigens jedes Mal, wenn über den Desktop eine OOo-Datei geladen wird. Aber er beendet sich eben dann normalerweise auch schnell wieder.

Ciao,
Mathias

--
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Oracle: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to "nospamfor...@gmx.de".
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an