Am 31.10.2010 14:25, Jörg Schmidt wrote:
Hallo *,
ulrich-oo....@gmx.net schrieb:
wer uebrig bleibt. Fuer die Meisten Anwender ist es doch nur wichtig,
dass es eine Buerosoftware gibt, die nicht von einem
Multikonzern fuer
sehr viel Geld angeboten wird.
Das dürfte Vielen völlig unwichtig sein, denn es geht hier um OpenSource
und nicht um Freeware.
+1
Ich würde bei längerfristiger Betrachtung sogar sagen, dass die Existenz
von OpenOffice.org völlig egal ist sobald sich das Dateiformat ODF erst
einmal durchgesetzt hat und jeder Officeanwender völlig frei ist,
gültige Officedokumente mit dem Werkzeug seiner Wahl zu bearbeiten. Von
mir aus dann auch mit Microsoft Office.
Wichtig ist, dass das Dateiformat Deiner individuellen Arbeit ohne
juristische und ohne allzugroße technische Komplikationen auch in
Zukunft für jedermann mit jeder geeigneten Software lesbar ist.
Das Dateiformat ist der Ring, sie zu binden und zu knechten. Meiner
Meinung nach ist ODF das einzig nennenswerte Feature in OpenOffice.org.
Grüße,
Andreas
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org