Rene Engelhard schrieb:
> On Fri, Jan 28, 2011 at 02:27:42PM +0100, michael wrote:
>> Und Peter will gar nicht Co-Lead werden, sondern die Aufgabe, die er auf
>> internationaler Ebene wahrnimmt aus gegebenem Anlass wahrnehmen, nämlich
>> als Pressekontakt zur Verfügung stehen.
> 
> Gut, dann korrigiere ich mich. Was wäre, wenn Westerwelle als Aussenminister
> in einem Land mit Problemen bei der Regierunsgbildung - oder einem
> zurückgetretenen Minister "mal eben" den Minister "übernimmt", der für die
> Aussenkoordination des Landes zuständig ist? (also in NRW Frau Schwall-Düren?)
> 

Auch das ist alles schön geregelt. Minister haben Stellvertreter - im
Zweifelsfalle hat der Ministerpräsident die Aufgaben wahrzunehmen. Wer
diesen vertritt, kann man in der Verfassung nachlesen.

Wir haben aber keine Verfassung, wie etwa Debian, sondern bloß Regeln,
wie wir wählen (und selbst die sind noch verbesserungsbedürftig)..

Dass wir keine Verfassung, Satzung etc haben, mag man gut oder schlecht
finden, es ist bisher aber wohl so gewollt. Damit kann man durchaus auch
leben, wenn man nicht so tut, als hätten wir unumstößliche Regeln, die
keineswegs gebrochen werden dürfen.

In der Vergangenheit sind wir eigentlich ganz vernünftig und pragmatisch
verfahren; es gibt mir daher zu denken, dass gerade in der gegenwärtigen
Situation einige versuchen, Prinzipienreiterei zum Schaden des Projektes
zu betreiben. Hehre Prinzipien sind, was Dir als politischem Menschen
sicherlich einleuchten dürfte, die beste Tarnung für Populismus. Und
Populismus verfolgt viele Ziele, bloß nur nicht die Wohlfahrt des Volkes.

Gruß
Michael


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an