Hi Flo,

der 1.4. sollte passen. Wichtiger als die Teilnahmeanzahl (schlage mal
16 vor) ist die verbindliche Zusage bis Mittwoch, damit ich die richtige
Menge Teig ansetzen kann.Ich enwürde 200g Teig pro Pizza ansetzen, mehr
geht vermutlich eh nicht auf das Blech. Tomatensoße können wir am Abend
machen. Belag können wir z.T. einkaufen, aber spezielle Belag-Wünsche
soll jeder selber mitbringen. Folgende Varianten würde ich jetzt mal aus
dem Bauch schütteln:

  * Frutti di Mare
  * Thunfisch
  * Speziale (Schinken, Salami, Pilze)
  * Untervarianten der speziale (ohne Pilze, ohne Salami etc.)
  * Vegetarisch (was soll da drauf? Kenn mich nicht aus mit vegetarisch)
  * Gorgonzola Schinken
  * Magerita (nur Tomatensoße)
  * Quadro Formaggi (vier Käse)
  *

Kann man bei der Zusage Vielleicht ein Feld machen, welche Pizza
gewünscht wird? Als Grundteig nehme ich Weizen direkt von der Mühle, mit
Salz, Wasser, Olivenöl und Backhefe. Werde am Mittwoch den Teig
ansetzen.Somit sollte Mi 15 Uhr Anmeldeschluss sein.

Wenn jemand mehr als eine Pizza will, soll er es mir kurz mailen.

Gruß
Oliver

P.S.: Wir werden eine größere Menge Oregano brauchen. Hat da jemand eine
günstige Quelle? So 500g+ würde ich mal tippen.

On 19.02.2017 13:21, Florian Effenberger wrote:
> Hallo,
>
> Michael F. Schönitzer wrote on 2017-02-12 at 15:18:
>> Für die Anmeldung können wir Christines Webformular verwenden:
>> https://www.opensourcetreffen.de/workshops/
>>
>> Ich hab's schon mal angelegt – Text & Daten können noch geändert
>> werden.
>
> danke dafür! Ich hab jetzt auch mal Alex und Christian angemailt, die
> beim letzten Kochen auch immer dabei waren.
>
> Nachdem Pizza Oliver's Idee war ist natürlich auch wichtig, dass er
> Zeit hat. :-) Würde Samstag, der 1. April bei dir passen? Wie viele
> Leute maximal denkst du dass wir einplanen sollten, wann ist
> "Einlassstopp"? :-)
>
> Viele Grüße
> Flo
>

-- 
Abmelden und Archiv: https://lists.opensourcetreffen.de/mailman/listinfo/discuss
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Reply via email to