muflax schrieb:
muflax<muf...@gmail.com> wrote:
4. Ok, das ist die größte Änderung des Layouts. Erstmal die Änderungen
   (ich liste mal die Buchstaben der Übersicht halber drunter mit
   auf):

   ~ $ [ ' < = > " ] @ `
   x v l c w k h g f q ß

   , { \ ; (   ) _ / } .    (frei)
   u i a e o   s n r t d M3 (frei)

     % ^ - ? | ! + & # :
     ü ö ä p z b m * j y

Ich werde es jetzt mal eine Weile testen und sehen, wieviel es bringt.

(Ich habe - und ? noch getauscht, nachdem ich ein paar andere
Verteilungen durchgekuckt habe.)

Nachdem ich jetzt einen Tag Zeit hatte, die Änderung zu testen, bin ich
einerseits erfreut, wie benutzbar die 3. Ebene jetzt ist (vor allem der
benutzbare Mod3!!m!), aber umso weniger verstehe ich die Logik hinter
der alten Anordnung.

Wieso sind . und , nicht auf der Grundreihe? Und _ nicht zumindest auf
einem Zeigefinger? Wieso liegen die Anführungszeichen schlechter als *?
Wieso ist ^ besser als ;? Wieso ist & schlechter als |? Und warum soll
Mod3 rechts unbedingt außen liegen, obwohl man dann nur sehr schlecht
rankommt und inkompatibel mit vielen Tastaturen ist?

Aber naja, vermutlich aus dem selben Grund, wieso 9 Zeichen der 3.
Ebene auf der 4. auch nochmal drauf sind (Waren die so toll, dass die
ein Comeback verdienen?). Oder warum Insert besser ist als Tab und Page
up/down.

Das mit der Redudanz kommt daher, dass die rechte Seite von Ebene 4 nunmal die Nachbildung eines Numpads ist.

Da aber kein Interesse besteht, die Ebene zu verbessern, verschwende
ich hier nicht weiter meine Zeit und konvertier lieber die neo.map auch
noch um. Schade drum.

Gut so. ;-)

*kopfschüttelnd*,

*erfreut*

 muflax



Mit freundlichen Grüßen

Fraturfreak

--
Wenns auch war, wies halt war, irgendwie wars, denn noch nie wars, dass es nicht irgendwie war.

Mein Blog: http://frakturfreaks-kleine-dinge.1on.de


Antwort per Email an