Am Montag, 14. Dezember 2009 13:09:07 schrieb Ulf Bro: > Zu Deutsch: mindestens ein Hammerkonsonant > muss auf die linke Hand wandern. > > Die Verteilung der Hauptvokale auf zwei Etagen und nicht auf der Grundlinie > ist eine fest stehende Tatsache an die man sich gewöhnen muss.
Das klingt nach meinem Geschmack zu apodiktisch. Das soll nicht heißen, dass ich solche Möglichkeiten kategorisch ausschließe, jedoch ist es denkbar, einen weniger „hammer“ Konsonant auf den kleinen Finger zu legen. Eventuell findet sich auch ein noch bessere Tastatur mit allen Vokalen auf der Grundreihe, was aber kein Muss ist. > “ liegt häufig auf dem linken Mittelfinger. Zu diesem Schluss kamen wir auch auf empirischem Wege – beruhigend, dass dein Programm diese Annahme bestätigt. > Die reche Hand wandert mehr umher und > schreibt Einzelbuchstaben und Paare, die linke Hand liegt mehr still Das ist bei Neo bereits jetzt schon der Fall – alleine durch die Vokale auf der Grundreihe. Ich bin überzeugt, dass diese unterschiedliche Behandlung der Hände nicht schlecht ist, sondern der Tatsache Rechnung trägt, dass die meisten Menschen Rechtshänder und also mit dieser Hand geschickten sind. > aber schreibt häufig sogar 5-6 Zeichen hintereinander. Tatsächlich? Ist das eine deutliche Verbesserung gegenüber Neo? Natürlich gibt es Wörter, die lange Handeinsätze mit sich bringen – z.B. „vielleicht“. Aber ich kann kaum glauben, dass es von diesen besonders viele gibt, denn bisher ist mir noch nicht aufgefallen, dass ich lange nur eine Hand benötige – andererseits kann das ein Indiz dafür sein, dass es gar nicht zu tragisch ist,ab und an ein Wort zu tippen, dass im Wesentlichen mit einer Hand geschrieben wird (solange es nicht nur ein einzelner Finger ist). Gruß, Pascal
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.