> 1. Viel eher bin ich der Meinung, man sollte sie so verstärken, dass man 
> versucht, auf E4 die Gruppe bb zu erhalten. Folgender Vorschlag (der einem 
> anderen von mir sehr ähnelt:)
> 
> │1│2│3│4│5│6│7│8│9│0│-│
> │°│§│ℓ│»│«│$│€│„│“│”│—│
> │¹│²│³│›│‹│¢│¥│‚│‘│’│ │
> │ª│º│№│⌊│⌋│£│¤│⇥│/│*│-│
> │₁│₂│₃│⟨│⟩│·│ϰ│♀│♂│⚥│‑│
> │¬│∨│∧│⊥│∡│∥│→│∞│∝│∅│╌│
> 
> Hierbei verschwindet leider die ₀ (dafür haben wir noch ♫_0, was immer noch 
> gut und regelmäßig zu tippen ist). Dafür haben wir das Kolon · auf E5 und die 
> Klammern ⟨⟩ doch auch über ›‹ und man kann endlich einfach ⌊⌋ eingeben (mit 
> Drehung auch ⌈⌉). Weiter bilden die Geschlechtszeichen eine Dreiergruppe, die 
> analog zu den Dreiergruppen in E2 und E3 ist („“”, ‚‘’, ♀♂⚥, ∞∝∅, also bbd, 
> wobei d der dazupassende „Sonderling“ ist).

Ich finde diesen Vorschlag, denke aber, dass es dafür zu spät ist. Du
hast ja solche Varianten schon des öfteren vorgeschlagen, das ist aber
jedes Mal irgendwie untergegangen. Schade drum.
Aber es ist definitiv wichtiger, endlich zu einem Abschluss zu kommen,
als unendlich weiter zu optimieren.

Der Verlust von ₀ wäre schmerzlich, und deshalb müsste man darüber
diskutieren, wozu uns aber anscheinend die Zeit fehlt. Nicht nur wegen
₀, auch wegen ₄ bis ₉ fände ich die tote-Tasten-Kombi ˇ0 → ₀ eigentlich
sehr gut. Besser als ¯0 in jedem Falle, trotz der Analogie zu ♫_. Und
ganz bestimmt besser als /0, was sich mir nun gar nicht erschließen will
(so war es aber anscheinend mal eingerichtet).

Diese Kombi ist auch wiederholt vorgeschlagen und jedesmal wieder
abgeschmettert worden. Ich sehe aber nur diese Argumente dagegen:
• Die Analogie zu ♫_ (die würde ¯0→₀ favorisieren)
• Der Wunsch, nicht so viele Tote-Tasten-Kombinationen einzuführen
• Die Ansicht von Pascal, tote Tasten seien ausschließlich für
Verzierungen von Buchstaben da.

Überzeugen tut mich das alles nicht ˇ0 ist hundertmal intuitiver als ¯0
oder /0, und 10 zusätzliche Zeilen in die – ohnehin sehr großen –
Compose-Dateien einfügen zu wollen, kann doch nicht das Problem sein?
Außerdem ist ˇ nach der Reform der toten Tasten auch gut erreichbar.

Gruß, Peter


Antwort per Email an