Hallo, Leute!

Ich weiß, wir hatten das schon mehrmals. Anlässlich des Referenz-Freezes
ist es aber sinnvoll, wenn wir tatsächlich /eine/ offizielle
Schreibweise haben. Dass wir uns nicht einmal dabei ganz einig sind,
könnte peinlich werden. Neo ist zwar klar, aber was kommt vor der 2?

Ich schlage zunächst einmal zumindest irgendein Leerzeichen vor. Dies
entspricht zum einen der Norm – man denke an Ubuntu 10.04, Gnome 3.0,
KDE 4 usw. –, zum anderen wird im Wiki meistens (glaube ich) ein
Leerzeichen verwendet. Es geht darum, möglichst wenig Verwirrung zu
stiften und viele denken ja sogar immer noch an „NEO“. Wir benutzen ja
auch nicht Neo², nur um außergewöhnlich zu sein, da darf auch der ganze
Name so sein, wie es bei anderen Projekten üblich ist.

Weiterhin würde ich nun offiziell gerne das *geschützte* Leerzeichen
sehen. Wie man hier häufiger sieht, ist ein normales Leerzeichen für Neo
2 manchmal sehr unansehnlich, sodass ein Schutz sein sollte. Ein
schmales (ges.) Leerzeichen hingegen macht mancherorts noch Probleme¹
und kann von Qwertlern nicht getippt werden. Wir sollten auf diese armen
Leute Rücksicht nehmen. Sie müssten es durch ein Leerzeichen ersetzen,
das dann aber /anders/ aussieht. Bei einem geschützten Leerzeichen gibt
es diese Probleme nicht, ein Ersatz sieht (außer natürlich gerade beim
Zeilenumbruch) identisch aus.

Eine Abstimmung können wir uns schenken. Ich gebe zu, dass sich viele
Argumente die Waage halten. Ist es ok, wenn wir’s einfach mal so
festmachen? (ges. Leerzeichen)

Aber da der Name ein nicht allzu unwichtiges Thema ist, darf auch gerne
wieder diskutiert werden.²

Davon abgesehen kann natürlich jeder auf dem ML, im Chat etc. Neo_2
schreiben, wie er will. Es geht nur um’s Wiki und alles derartige
Offizielle.

Und außerdem heißt das Projekt natürlich einfach nur „Neo“ und nicht
Neo_2.


tschau

Frank

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Typografie#Weitere_Zeichen
[2] http://wiki.neo-layout.org/wiki/Name


Antwort per Email an