Am 22.03.2010 09:35, schrieb Matthias Wächter: > Damit komme ich auf viel mehr Handkollisionen, deren tatsächliche > Auswirkung ich aber im Zusammenhang mit der guten Buchstabenlage und > der niedrigen Fingerkollisionsrate ausprobieren möchte.
Da bin ich auch gespannt, ich halte Handkollisionen nicht für schlimm, im Gegenteil. Ich führe seit einiger Zeit Aufzeichnungen über meine unbeabsichtigten¹ aber bemerkten Vertipper und dabei liegen versaute Handwechsel mit über 50% weit vorne. Besonders oft tippe ich mit der rechten Hand zu früh (64%). Der Wert ist allerdings auch so hoch weil er sich vom ehemals 3. häufigsten Fehler (statt benötigter Abfolge Standardbigramm getippt; b.B. re→er) nicht immer unterscheiden lässt. Allerdings sind die meisten Bigramme bei Neo links→rechts und die meisten Fehler machen ich aber mit rechts-zu-früh. Ich werte diese Fehler jetzt erst als Handwechsel Fehler dann als und nur falls es auf einer Hand liegt als eigenen Fehler. Das gefällt mir aber nicht, und ich werde bald auf einen Fehlerzählung gehen, bei der ein Fehler mehrere Kategorien erfüllen kann. Auf Platz 2 (18%) folgt schon Seiten vertauscht (g statt l usw.) auch hier tippe ich leichter mit der rechten Hand falsch (60%). Platz 3 (15%) liegt schon der banale falsche Buchstabe (ö statt ü usw.) Gruß Florian ¹ Nur Fehler die nicht durch meine Dummheit (Hand in der falschen Zeile, Rechtschreibung) passieren
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature