-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Michael Kainer schrieb am 28.07.2011 um 14:10 Uhr:
> im IRC hatte ich einen Einfall: Warum wechseln wir nicht einfach von > Neo auf QWERZ zurück, während man die STRG oder ALT Taste drückt? *grusel* Nur ob ich es richtig verstanden habe: Ich seh in nem Programm z.B. den Shortcut Strg+B und muss dann Strg+Z(neo2) drücken, weil es dann Strg+B(qwertz) ist? Und für »Rückgängig machen« muss ich dann Strg+K(neo) drücken? Sollte die QWERTZ-Belegung dann auch mit auf die Tasten gedruckt werden? Neee, das will ich nicht. Bei System-Shortcuts (Strg+C/V/X) kann das ja noch Sinn machen, aber dann muss man mit anderen Shortcuts höllisch aufpassen, bzw man macht andere zwangsläufig kaputt/muss die auch umbelegen. > * technische Machbarkeit? Die Windows-Shortcuts kann ich im nativen Treiber umbelegen (etwas unschön, aber es geht), beim Drücken von Strg in ein anderes Layout wechseln kann ich nicht realisieren. > Zerfetzt die Idee in der Luft! Find ich sie doof ;) Gruß Florian -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.14 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAk4xzrEACgkQqiUxB0PSdKv/ZQCfcARrY49/TVQi8uhWpPbddVw5 xr0An0v3yDyUjkNIRnx9LPe/v06HVdbQ =/Mx3 -----END PGP SIGNATURE-----