Hallo, ich halte das für ziemlich schwer. Wenn du ein eigenes Swype implementieren möchtest, wirst du vielleicht auch gleich mit Patenten bzw. Lizenzen konfrontiert sein. Außerdem ist es ja dann auch schon einiges an Implemtierung. Man könnte schauen, ob man bei Swype einfach ein Layout einfügen kann. Dann sollte man auch einfach das Standard-Neo2 bzw. wenn es mal fertig sein wird, das Neo3 einfügen und nicht dafür noch extra ein Layout entwerfen. Für Smartphones gibt es ja schon verschiedene andere Eingabemethoden z.B. Dasher(http://www.inference.phy.cam.ac.uk/dasher/DasherSummary2.html) und 8pen (http://www.8pen.com/). Swype ist wohl auch eine der beliebtesten.
Viele Grüße Matthias Am 13. Juli 2012 16:10 schrieb Matija Šuklje <mat...@suklje.name>: > Hallo, > > gibt’s da Pläne für Neo optimiert für Touchsreens die man mit zwei oder gar > nur einen Finger (e.g. Swype¹) betätigt? > > Ich nähme die Algorithmen mussten ein bisschen adaptiert werden, aber wäre ne > interessante Sache. Die Finger sollten nicht leiden müssen nur weil man ein > „Smartphone” benutzt ;) > > > lG, > Matija > > —— > 1 http://www.swype.com > -- > gsm: +386 41 849 552 > www: http://matija.suklje.name > xmpp: matija.suk...@gabbler.org > sip: matija_suk...@ippi.fr