Hallo,

entschuldigt, falls diese Mail 2x ankommt - ich hatte es zuerst mit
einer falschen Absende-Adresse verschickt... das die Mailingliste
wahrscheinlich nicht durchlässt.

2012/7/13 Matthias Berg <n...@matthias-berg.eu>:
> Man könnte schauen, ob man bei Swype einfach
> ein Layout einfügen kann. Dann sollte man auch einfach das
> Standard-Neo2 bzw. wenn es mal fertig sein wird, das Neo3 einfügen

Ich befürchte, dass Swype mit dem Neo-Layout absolut nicht funktionieren würde:
Das Ziel von Neo ist ja u.A., eine möglichst große Anzahl von Wörter
alleine auf der Grundreihe schreiben zu können und dazu noch
Abrollbewegungen auszunutzen.
Jetzt stellt euch mal vor, wie das für Swype aussehen würde: der
Finger wird die ganze Zeit nur waagerecht auf der Mitte der Tastatur
hin- und hergestrichen. Wie soll swype erkennen, welches Wort gemeint
ist?
Gerade die "wilde Verteilung" der Buchstaben auf der qwertz/y-Tastatur
erlaubt swype, am Bewegungsmuster die möglichen und wahrscheinlichsten
Worte vorschlagen zu können.

Hat jemand eine andere Meinung dazu?

Gruß
Björn

Antwort per Email an