Vielen Dank für die Antwort. Dann habe ich die Antwort richtig verstanden.

Es bietet sich also an, sein eigenes Tastaturlayout "custom" zu nennen,
weil man dafür keinen zusätzlichen Eintrag in diesen xml-Dateien erstellen
muss, damit es in der Liste angezeigt wird.

Die Datei "custom" liegt schon seit ein paar Tagen (und Neustarts) in
/usr/share/X11/xkb/symbols. Ich kann Mine auch mit
`setxkbmap custom -variant mine` aktivieren. Ich habe auch mehrfach
`sudo dpkg-reconfigure xkb-data` und `... xkbset` ausgeführt, weil das einige
Anleitungen so empfohlen haben.

Dennoch kann ich in den KDE-Tastatureinstellungen weder Custom noch Mine
finden. Ist das ein Problem meines Systems oder muss ich noch einen
Vorbereitungsschritt ausführen?

Ich nutze im übrigen Debian 12/Bookworm.

Vielen Dank nochmal für die Erläuterungen bisher.


Mit freundlichem Gruß
Max Görner
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org

Antwort per Email an