Hey,
so.. i check your message in Dutch. Both, the fail2ban server and client
are in /usr/local/bin/fail2ban-server/client installed.
So it is a manuell installation ? How should i remove the installation ?
(I installed the version with "sudo apt install fail2ban ")
itsebiGaming
Am 8. Februar 2018 um 17:43 schrieb itsebiGaming <itsebigam...@gmail.com>:
> Okay...
> Hello, i have an problem with my linux Server and the fail2ban
> installation.
> The server makes an update and after this the command "sudo
> fail2ban-client status" says " unsupported pickle protocol: 4".
> After an research i found out that the problem must be Python.
> Before the Update from Ubuntu (Server: 16.04.03 LTS) it works but now it
> does not work.
> Is there any fix for this ? What informaton do you need from me ?
>
> itsebiGaming
>
> Am 8. Februar 2018 um 16:57 schrieb itsebiGaming <itsebigam...@gmail.com>:
>
>> Beiträge: 3 <https://forum.ubuntuusers.de/author/itsebiGaming/>
>> Zitieren <https://forum.ubuntuusers.de/post/8936481/quote/>
>> [image: Beitrag] <https://forum.ubuntuusers.de/post/8936481/> 7. Februar
>> 2018 21:54 (zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2018 21:55)
>>
>> Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Linux Server
>> (Version Linux 4.4.0-112-generic #135-Ubuntu SMP x86_64 x86_64 x86_64
>> GNU/Linux / 16.04.03 ). Auf diesem hatte ich bereits Fail2Ban laufen,
>> nachdem ich Updates eingespielt und Fail2Ban deinstalliert und wieder
>> installiert hatte (wollte eine Blockliste einbinden...), kann ich Fail2Ban
>> zwar installieren, aber wenn ich den Befehl "fail2ban-client status "
>> eingebe, dann habe ich das Problem,dass folgende Fehlermeldung erscheint:
>> "unsupported pickle protocol: 4".
>>
>> Nach einer Internetrecherche habe ich feststellen müssen,dass es etwas
>> mit Python zu tun haben muss. Fail2Ban (V.0.9.x) wird mit Python
>> installiert und nicht mit python3. Nun habe ich das Problem, dass ich
>> sowohl Python als auch Python 3 installiert habe, und Fail2Ban- Server oder
>> Client auf Python 3 und / oder auf Python reagiert und diese somit nicht
>> kommunizieren können.
>>
>> Könnte mir jemand helfen, wie bekomme ich Fail2Ban wieder an´s laufen ?
>> Vor diesem letzten Update und der Neuinstallation ging es einwandfrei.
>>
>> Fail2Ban habe ich auch schon mit den Befehlen "sudo apt --purge remove
>> fail2ban und sudo apt-get autoremove" deinstalliert. nach einer erneuten
>> Installation konnte ich das Problem wiederherstellen.
>>
>> Es wäre wirklich wichtig, dass es wieder geht [image: :D]
>>
>> Danke !
>>
>> itsebiGaming
>>
>>
>
------------------------------------------------------------------------------
Check out the vibrant tech community on one of the world's most
engaging tech sites, Slashdot.org! http://sdm.link/slashdot
_______________________________________________
Fail2ban-users mailing list
Fail2ban-users@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/fail2ban-users