Moin Hannah, On Wed, 03. Dec 2014 at 11:53:07 +0100, Info - Menz Umweltplanung wrote: > Mittlerweile habe ich die Daten ins GIS eingelesen und in Shapefiles > umgewandelt. Nur habe ich jetzt das Problem, dass die Daten ziemlich > genau 3000 km zu weit im Westen liegen, der Hochwert stimmt nahezu mit > den tatsächlichen Koordinaten überein.
Nahezu? Der sollte genau stimmen. Für den Rechtswert gilt das allerdings auch. Nur ist das nicht EPSG:31467 (EPSG:31463 ist veraltet), sondern das gleiche ohne führende 3 (damit die Koordinaten in den ALKIS-Daten auch sechsstellig wie bei EPSG:28532 sind). Dafür muß man in der Import-Oberfläche das Koordinatensystem "3GK3 (BW)" angeben (s. [1]). Dann wird ein entsprechendes neues Koordinatensystem in PostGIS angelegt (131467) und den Daten beim Import zugewieden. Wenn man das in eine aktuelle QGIS-Version (ich glaube ab 2.6) läd wird dafür auch dort ein gesondertes KBS angelegt und man zusammen mit Daten in "üblicheren" Koordinatensystemen bei Reprojektion verwenden. > Zum Thema Projektion noch eine weitere Frage. Ich habe Google-Luftbilder > ins QGIS eingeladen. Die Luftbilder liegen jedoch irgendwo im Raum, oft > werden andere Shapes, welche im Projekt liegen mitgenommen, d.h. diese > liegen zwar richtig auf dem Luftbild, aber falsch im Raum. Ich glaube damit das OpenLayers-Plugins funktioniert, muß das Projekt zwingend auf Google-Mercator-Projektion eingestellt sein. Alle andereren Daten müssen darauf reprojiziert werden. Jürgen [1] http://www.norbit.de/68/ -- Jürgen E. Fischer norBIT GmbH Tel. +49-4931-918175-31 Dipl.-Inf. (FH) Rheinstraße 13 Fax. +49-4931-918175-50 Software Engineer D-26506 Norden http://www.norbit.de QGIS release manager (PSC) Germany IRC: jef on FreeNode -- norBIT Gesellschaft fuer Unternehmensberatung und Informationssysteme mbH Rheinstrasse 13, 26506 Norden GF: Jelto Buurman, HR: Amtsgericht Aurich HRB 100827 -- .................................................................... FOSSGIS 2015, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und OpenStreetMap in Münster! 11.-13. März 2015 im Schloss der Universität Münster http://www.fossgis.de/konferenz/2015/ FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem GIS-Bereich und Freier Geodaten! http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV ____________________________________________________________________ FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste