* Roland Hummel:

> nachvollziehbare Darstellung, aber: Habe ich das KISS-Prinzip nicht
> verstanden (für jeden Service genau ein Dienst, der nicht mit anderen so
> verzahnt ist, dass Lock-In-Effekte entstehen) oder hat dieses Prinzip
> kein IT-strategisches Gewicht mehr?

War das jemals ein Ziel, also aus der IT selbst heraus?

Es ist ja nicht so, daß der Ansatz Komplexität verringert. Derzeit
werden häufig formal beschriebene Schnittstellen durch informelle
ersetzt und dazwischen eine unzuverlässige Vermittlerschicht
eingesetzt. Die einzelnen Teile mögen dadurch einfacher weden, aber
das Zusammenspiel aller Teile wird nicht unbedingt beherrschbarer. Ich
gehe im Gegenteil davon aus, daß Änderungen weitaus schwieriger sind
und veraltete Schnittstellen langfristig fortgeführt werden müssen.
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an