Hallo Jürgen,

sorry: deine Mail in der alten Liste war versumpft .. Ich hatte so viel
um die Ohren, dass ich es vergessen habe.
Sie liegt aber noch "ungelesen" im alten Listenordner.

> Nur bei unseren Notebooks HP 625 wird die Netzwerkkarte Realtek
> RTL8101E/RTL8102E unter Ubuntu nicht unterstützt (Beim Anmelden: "Die
> Netzwerkverbindung wurde getrennt - Sie sind nun offline.").
> Das war unter Windows kein Problem.
> 
> Folgende Tests habe ich gemacht:
> 
>  * neue Kernel (Vorschlag von Tobias Küchel):
>    Nach einem update des Kernels (mit verschiedenen Kernel-Versionen
> versucht) friert
>    Linbo nach dem Versenden der log-Datei an den Server ein...

das liegt daran, dass man nach einem Kernelupdate (manchmal) die links
zur initrd und dem Kernel anpassen muß: da denkt nur niemand mehr dran,
weil fast alle eine postsyncscript haben, der das automatisch macht.

>  * Neuinstallation von Ubuntu 12.04 LTS von CD:
>    Die Netzwerkkarte funktioniert problemlos!

das liegt wahrscheinlich daran, dass wir im Default cloop einen
speziellen Realtec Treiber installiert haben, weil der aus dem Repo
WakeOnLAN nicht richtig konnte. Es gibt aber wohl RTL Karten, die den
Treiber von uns nicht mögen.

Lösung hat Uwe ja beschrieben.

Es würde mit dem Hinweis oben, aber auch mit einem neuen Kernel gehen.

ZUm Umstieg von 12.04 auf 14.04: ich mache das einfach: die Nutzer
denken, da gibt es nur ein etwas anderes Hintergrundbild: die
Unterschiede an der Oberfläche sind doch sehr gering.

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an