Hallo Ihr,

ich mache das auch lieber mit Wordpress und Standard Layout.

dkbb.de

Auch unsere Intranet-Seite ist auf Wordpress umgestellt.

Gruß

Alois

Am 10. Februar 2015 um 16:42 schrieb Michael Hagedorn <
michael.haged...@leoninum.org>:

> Hallo.
> > 1. Wer macht die Schulhomepage noch mit Moodle?
> wir nicht -- bei uns läuft Wordpress mit "selbst" erstelltem Layout.
> --> www.leoninum.org
> Moodle 2.x haben wir aber auch ... auch dort habe ich ein nicht-default
> Theme installiert, welches mir ganz gut gefiel. Moodle als "Hauptseite"
> zu benuzten, kommt mir (im Vergleich zu WP) SEHR umständlich vor?!?
>
> Zur Struktur: Bei uns sind da auch gewachsene Klamotten mit drin, die
> vor laaanger Zeit noch statisch über html-Code bedient wurden. Das wurde
> teilweise übernommen, teilweise neu geschrieben. Es ist aber
> mittlerweile eigentlich alles im CMS, was jetzt veröffentlicht wird. Der
> Aufwand ist dadurch extrem zusammengeschrumpft, da mittlerweile viele
> Leute mit WP umgehen können. Was aber den Aufbau und das Design angeht,
> würde ich es mir nicht antun, da Dinge abzustimmen oder mit einer
> größeren Gruppe zusammen auszuarbeiten ... nach meiner Erfahrung geht
> das schief, weil es dann genauso viele Meinungen wie Geschmäcker gibt
> und es jeder besser weiß. Daher würde ich das vorgeben oder aber an
> einen Profi abgeben.
>
> hth,
> Michael
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an